

Egal ob richtiger Anschluss beim Wechsel von einer AGM zur Lithiumbatterie, fachmännischer Einbau eines Gasdruckreglers nach 10 Jahren, Anschluss eines Naviceivers / Autoradios mit korrekter CAN-Bus Anbindung, oder anderen Zubehörteilen in und an Ihrem Campingfahrzeug.
Unsere erfahrenen und qualifizierten Techniker sind in der Lage, Zubehörteile schnell und professionell in Ihrem Campingfahrzeug zu montieren.
Montage-Termin innerhalb von 3-5 Werktagen in unserer Werkstatt in 68804 Altlußheim (bei Hockenheim)
Die Wohnmobilwerkstatt in Altlussheim bei Hockenheim nahe Heidelberg verbaut Technik professionell!
Verhindern Sie Schäden am Wohnmobil oder Caravan durch falsch eingebaute Technik. Schnell ist beim Anschluss eines neuen elektrischen Gerätes wie einem Wechselrichter, einem Autoradio, oder einer zusätzlichen USB-Steckdose ein Fehler gemacht. Egal, ob ein falscher Kabelquerschnitt verwendet, die Sicherung für jedes einzelne Gerät vergessen oder falsch dimensioniert wurde oder Autoradios falsch am modernen CAN-BUS angeschlossen wurde.
Schnell kann so ein Fehler zum Verlust des Gerätes oder eines ganzen Wohnmobils oder Caravans führen.
Die Mechaniker der Wohnmobilwerkstatt vom Schmidt Campingshop bei Hockenheim prüfen von Ihnen selbst eingebaute Technik, oder übernehmen die komplette Montage, bis hin zur Abnahme der Gasprüfung oder der TÜV-Eintragung in Ihre Fahrzeugpapiere.
Wechsel auf Lithium LiFePo4 Batterie oder Erweiterung mit zweiter Aufbaubatterie im Wohnmobil / Caravan
Strom im Van und Wohnmobil ist so wichtig wie fast nichts anderes. Die meisten Kühlschränke laufen über eine Aufbaubatterie, die Lampen brennen damit, Handys und Computer werden mit den Wohnmobilbatterien geladen und vieles weitere ist nur mit deren Strom möglich.
Wer autark stehen oder keinen Landstrom beziehen möchte, benötigt im Wohnmobil eine leistungsstarke Aufbaubatterie. Die meist verbaute 95 Ah Aufbaubatterie im Wohnmobil ist extrem schwer und liefert im neuen Zustand nur ca. die Hälfte der Kapazität, ohne kaputt zu gehen. Der professionelle Anschluss einer Zweitbatterie oder ein Wechsel auf sehr viel leichtere Lithium Batterien / LiFePo4 Batterien. Eine LiFePo4 wiegt bis zu 80% weniger, liefert dazu jedoch fast die doppelte Kapazität, ohne Schaden zu nehmen.
Egal welchen Batterietyp Sie im Camper verbauen möchten, gehört einiges beachtet. Denn beim Strom wird es sehr schnell gefährlich. Die richtige Verschaltung einer zweiten Aufbaubatterie, der richtig berechnete Kabelquerschnitt, die korrekte Absicherung, sowie auch die richtige Ladetechnik extrem wichtig. Zu dünne Kabelquerschnitte können extrem schnell zum Brand und damit zum Verlust des gesamten Wohnmobils führen.
Wer zum Beispiel die zweite Aufbaubatterie falsch anschließt, kann deren Kapazität gar nicht oder nur bedingt nutzen. Zusätzlich ist die Abnutzung der zwei Batterien unterschiedlich, was sich sehr negativ auf die Gesamtkapazität und der Lebensdauer der Wohnmobilbatterie auswirken kann.
Die Kfz-Mechatroniker vom Campingshop Schmidt in Altlussheim bei Hockenheim, Speyer verbauen Ihre Technik professionell im Wohnmobil.
Alle 10 Jahre (Frankreich 6 Jahre) müssen Gasschlauchleitungen und Druckregelgeräte im Wohnmobil und Caravan getauscht werden.
Auch müssen ohne CrashSensor alle Gasleitungen vor Fahrtantritt geschlossen werden.Doch wer denkt vor jedem Fahrantritt mit dem Wohnmobil daran, alle Gasflaschen völlig abzudrehen? Viele Campingfahrer beachten dies nicht. Diese Pflicht ohne Crash Sensor ist vielen gar nicht bewußt und außerdem ist den meisten Wohnmobilfahrer ja auch noch nie etwas passiert. Doch Achtung - Sie riskieren nicht nur Gesundheit und Leben aller Insassen, Sie können auch den Versicherungsschutz bei einem Unfall verlieren.
Truma Mono- / DuoControl CS Gasflaschenanschluß - Schützt Leben und Versicherungsschutz, wenn Gasflaschen bei Fahrt nicht zugedreht sind.
Wer immer auf der sicheren Seite sein möchte, verbaut eine Truma MonoControl CS oder DuoControl CS in seinem Camper. Das CS steht hier für Crash Sensor, welcher bei einem Unfall automatisch die Gaszufuhr unterbricht. Somit werden alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt und die Gasanlage darf im Wohnmobil auch während der Fahrt betrieben werden. Bei der DuoControl CS wechselt die Anlage automatisch von der leer gewordenen Gasflasche auf Ihre volle. Sie müssen also nachts nie wieder bei Kälte aus dem Fahrzeug um die Gasflaschen zu tauschen : )
Ist Ihr Camper oder Wohnwagen älter als 10 Jahre, müssen die Gas-Schlauchleitungen und Druckregelgeräte Laut DVGW Arbeitsblatt G 607 verpflichtend zu tauschen. Und übrigens, wer mit seinem Wohnmobil gerne nach Frankreich fährt, sollte beachten, dass die Gas Druckregelgeräte und Gasschlauchleitungen in Frankreich bereits nach sechs Jahren erneuert werden müssen.
Beim Montage-Service vom Schmidt Campingshop in Altlussheim bei Speyer bekommen Sie Ihre Gasanlage vom Fachpersonal mit anschließender Gasprüfung eingebaut.